Gigabit Ethernet-Switch mit einer Reihe erweiterter Software-Funktionen, der für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen entwickelt wurde, in denen kosteneffiziente Entry Level-Geräte erforderlich sind. Da sich die Anforder-
ungen an Netzwerke ändern, bieten die Switches dank im Feld austauschbarer Module große Flexibilität. Außerdem zeichnen sie sich durch eine extrem robuste Bauart aus und können somit in anspruchsvollen industriellen Applikationen eingesetzt werden, beispielsweise in Umspannwerken oder für Kommunikationssysteme in der Verkehrsüberwachung und Steuerung.
Die GREYHOUND-Switches bieten eine einzig- artige Kombination aus Preis, Ports und Software- Funktionen – verglichen mit anderen Ethernet- Switches am Markt. Um den Schutz und die Verfügbarkeit des Netzwerks jederzeit zu gewährleisten, stellen die GREYHOUND-Switches mit Hirschmanns Operating System HiOS verbesserte Funktionen bereit. Diese beinhalten Netzwerkmanagement, Diagnose- und Filterfunktionen sowie umfangreiche Security-Mechanismen. Die Konfiguration ab Werk erlaubt eine Anpassung an die Applikationsanforderungen; das modulare Konzept die eventuell notwendige nachträgliche Änderung. Somit können Netzwerkadministratoren auf sich verändernde Anforderungen ihrer Applikationen reagieren und das Gerät so oft wie erforderlich anpassen, und zwar direkt im Feld. Die Installation geht schnell, einfach und flexibel.
Die GREYHOUND Gigabit Ethernet-Switches werden in zwei Basisversionen angeboten. Zu den
Konfigurationsmöglichkeiten gehören:
Die Basisgeräte bieten einen Medienmodul-Slot, der es den Kunden erlaubt, im Feld Ports hin- zuzufügen oder zu ändern, wenn sich die Anforderungen an ihr Netzwerkdesign in der Zukunft wandeln. Die Module können, je nach individueller Anforderung, in unterschiedlichen Versionen von ausschließlich Kupfer bis hin zu komplett Glasfaser bestellt werden.
Für Anwendungen, die rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind und unter großem Druck stehen, sowohl die Kosten als auch die Kundenpreise niedrig zu halten, bieten die GREYHOUND-Switches ideale Low Entry-Lösungen. Die extrem robusten Switches sind speziell entwickelt worden, um anspruchsvolle Applikationen im Bereich der Stromerzeugung und Stromverteilung zu vernetzen. Das gilt sowohl für neue Installationen als auch für die Nachrüstung bestehender Umspannwerke. Die Geräte eignen sich außerdem bestens für den Einsatz in Applikationen des Transportwesens und der Industrieautomatisierung, beispielsweise für optische Netzwerke für Passagier- und Informationssysteme auf Bahnhöfen oder für die Verkehrsüberwachung von Straßen, Brücken und Tunneln.
Für Ingenieure, Systemintegratoren und Maschinenhersteller, die eine Entry Level-Lösung brauchen, hat Hirschmann die Gigabit Ethernet- Switches seiner neuen GREYHOUND-Familie eingeführt. Die GREYHOUND-Switches werden in verschiedenen konfigurierbaren Varianten angeboten, je nach Anforderungen der Kunden hinsichtlich Temperaturbereich, Zulassungen, Anzahl Kupfer-, Glasfaser- oder Gigabit-Ports.
Die GREYHOUND-Switches sind ideal geeignet für Industriebereiche, die unter Preisdruck stehen, aber extrem robuste Produkte benötigen, die härtesten Umgebungsbedingungen stand- halten. Außerdem gestatten die Switches den Kunden dank flexibler Konfigurations- und Installationsmöglichkeiten auf sich ändernde Netzwerkanforderungen schnell zu reagieren. Zu diesen Möglichkeiten gehören auch verschiedene Port-Ausrichtungen – vorne oder auf der Rückseite – sowie eine auf Wunsch redundante Spannungsversorgung, auswechselbare Module und erweiterte Software-Funktionen.
Der neue GREYHOUND- Switch bietet vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten.
Bietet Optionen für Fast Ethernet TX-, Fast Ethernet SFP- und Gigabit Ethernet-Ports
* Die beantragten Zertifizierungen umfassen unter anderem Safety von industriellem Steuerungsequipment (cUL60950-1) sowie Zulassungen für Schiffe (Germanischer Lloyd) und Gefahrenbereiche (ISA-12.12.-01 Class 1 Div. 2 Group A, B, C, D).